Libintl-perl jetzt auf github

Ab sofort (libintl-perl 1.26) wird das Git-Repository für die Bibliothek auf github gehostet. Alle anderen Repositorys werden geschlossen.

Ein lokaler Klon des Repositorys kann mit

git clone https://github.com/gflohr/libintl-perl/

erstellt werden.

Neu in Version 1.26

Wie auch Version 1.25 behebt dieses Release lediglich Probleme mit falsch negativen Tests. Installationen mit Version 1.24 oder neuer müssen nicht aktualisiert werden.

Insbesondere auf BSD-Systemen schlugen noch immer Tests fehl, weil das Setzen der Locale "de_AT" dort nicht funktioniert. Es soll funktionieren, wenn das Charset explizit angegeben wird, zum Beispiel mit "de_AT.UTF-8". Das allerdings verursacht auf anderen Plattformen Probleme, weshalb ich mich entschieden habe, diese Tests einfach zu überspringen, falls die Voraussetzungen nicht exakt erfüllt sind.

Kommentar hinterlassen

Die Angabe der E-Mail-Adresse ist freiwillig. Bitte bedenke aber, dass ohne gültige E-Mail-Adresse keine Benachrichtigung über eine Antwort möglich ist. Die Adresse wird nicht zusammen mit dem Kommentar angezeigt!

JSON.stringify() missbrauchen

Tücken von JavaScript `for...in`-Schleifen

Elektronische Rechnungen mit freier und quelloffener Software erzeugen

Dynamische Angular-Konfiguration

ImageMagick für Perl kompilieren

Angular Tour of heroes als Standalone-App

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um gewisse Funktionalität zu ermöglichen, die Benutzbarkeit zu erhöhen und Inhalt entsprechend ihren Interessen zu liefern. Über die technisch notwendigen Cookies hinaus können abhängig von ihrem Zweck Analyse- und Marketing-Cookies zum Einsatz kommen. Sie können ihre Zustimmung zu den vorher erwähnten Cookies erklären, indem sie auf "Zustimmen und weiter" klicken. Hier können sie Detaileinstellungen vornehmen oder ihre Zustimmung - auch teilweise - mit Wirkung für die Zukunft zurücknehmen. Für weitere Informationen lesen sie bitte unsere Datenschutzerklärung.